Petershof und HVV Kettwig laden ein!
2. Kettwiger Montagsgespräche
Thema: Brückenschlag
Eingeladene Referenten informieren über die künftige Ruhrbrückensanierung in Kettwig
17. Oktober 2022
20 Uhr – Eintritt frei
Petershof und HVV Kettwig laden ein!
2. Kettwiger Montagsgespräche
Thema: Brückenschlag
Eingeladene Referenten informieren über die künftige Ruhrbrückensanierung in Kettwig
17. Oktober 2022
20 Uhr – Eintritt frei
ZUM THEMA:
Diesmal geht es unter dem Motto „Brückenschlag“ um die anstehende Sanierung der Kettwiger Ruhrbrücke. Eine Nachrechnung und statische Bewertung der Brücke hat ergeben, dass eine Sanierung der Brücke für eine höhere Tonnage-Belastung zwar möglich, aber nicht wirtschaftlich wäre. Nachhaltiger ist eine Erneuerung des Überbaus unter Nutzung und ggfls. Verstärkung der vorhandenen Unterbauten.
An einem für den Verkehrsfluss so sensiblen Punkt tauchen bei einem solchen Projekt natürlich viele Fragen auf: Welche Planungsalternativen gibt es, wie kann der laufende Verkehr während der Arbeiten organisiert werden, welche Zeiträume sind realistisch? Mike Pannek, städtischer Baudirektor und Abteilungsleiter im Amt für Straßen und Verkehr wird an diesem Abend den Aufbau der Brücke und den Hintergrund des Sanierungsbedarfes erläutern und über den Stand der Planungen informieren, Fragen beantworten und sicher auch Fragen mitnehmen.
Einführend gibt der Lokalhistoriker Helmut Wissler in einem Kurzreferat mit Bildern einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Kettwiger Ruhrbrücken.
Der Abend wird moderiert von Peter Marx.
Herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich wegen der Bestuhlungsmenge nach Möglichkeit via E-Mail an (veranstaltung@petershof-kettwig.de).
Die Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln wird gewährleistet.
Parkmöglichkeiten am Petershof finden Sie vor dem Theodor-Heuss-Gymnasium in der Hauptstraße.